Dragonstars Ticketshop

Skip to Main Content »

Search Site
Willkommen im Dragonstars Onlineshop!

You're currently on:

Datenschutzinformation für die Webseiten der Dragonstars Eventmanagement GmbH

Diese Datenschutzinformation informiert über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Besuch und Nutzung der Webseiten der Dragonstars Eventmanagement GmbH im folgenden Snookerstars nach der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden „DS-GVO“).

1. Anwendungsbereich, verantwortliche Stelle und Definitionen

1.1. Anwendungsbereich dieser Datenschutzinformation

  1. Diese Datenschutzinformation gilt für den Besuch und die Nutzung der Snookerstars Webseiten, auf denen ein Kunden-Account angelegt und Tickets in unseren Online-Ticketshops gekauft werden können, sowie unseren in diesem Zusammenhang erfolgenden Marketingmaßnahmen auf unseren Webseiten, Webseiten Dritter und in sozialen Netzwerken. Sie können diese Datenschutzinformation jederzeit und kostenlos auf unseren Webseiten abrufen, speichern und ausdrucken.
  2. Diese Datenschutzinformation betrifft nur die Verarbeitungen personenbezogener Daten i.S.v. Ziffer 1.1.1.. Andere Webseiten werden von dieser Datenschutzinformation nicht erfasst und stellen ihre eigenen spezifischen Datenschutzinformationen zur Verfügung.

1.2. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle

Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich:

Dragonstars Eventmanagement GmbH

Thomas Cesal

Königswarterstr. 52

90762 Fürth Deutschland

E-Mail: tc@snookerstars.de

1.3. Definitionen

Dieser Datenschutzinformation liegen folgende datenschutzrechtliche Begriffe zugrunde, die wir zum leichteren Verständnis definiert haben:

 

  1. Die DS-GVO ist die Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG).
  2. Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger; die Verarbeitung dieser Daten durch die genannten Behörden erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften gemäß den Zwecken der Verarbeitung. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können, je nach gewählter Zahlungsart beim Ticketkauf etwa Banken sein oder die Post / Versanddienstleister, über die wir Ihnen Ihr Ticket postalisch zukommen lassen.
  3. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, d.h. dem Betroffenen, beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Personenbezogene Daten können etwa Name, Kontaktdaten, Nutzerverhalten oder Bankdaten sein.
  4. Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden. Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitungen ist die Dragonstars Eventmanagement GmbH verantwortliche Stelle (Ziffer 1.2.).
  5. Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. Verarbeitungen kann etwa die Erhebung und Nutzung Ihrer Bestelldaten beim Ticketverkauf sein.

 

2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und ggf. Datenkategorien bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

2.1 Verarbeitung Ihrer Daten bei Besuch unserer Webseiten sowie im Rahmen von Marketingmaßnahmen auf Webseiten Dritter und in sozialen Netzwerken

2.1.1. Verarbeitung zum Zweck der IT-Sicherheit

  1. Bei Besuch unserer Webseiten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseiten bereitzustellen und die Stabilität und Sicherheit bei Besuch unserer Webseiten zu gewährleisten. Hierzu verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
  2. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen die Webseiten bereitzustellen und die IT-Sicherheit Ihnen gegenüber bei Besuch unserer Webseiten zu gewährleisten, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.

 

2.1.2. Ticketkauf im Online-Ticketshop und über die Tickethotline.

  1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie auf unseren Webseiten im Ticket- shop oder über unsere Tickethotlines ein Ticket kaufen und dabei personenbezogene Daten angeben. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Vertragsdurchführung und -abwicklung mit Ihnen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO.
  2. Sofern Sie ein Ticket für eine andere Person (Dritter) kaufen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten des Dritten (Name und ggf. Kontaktdaten) für die Ticketpersonalisierung und ggf. für den Versand des Tickets an den Dritten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Vertragsdurchführung und -abwicklung mit Ihnen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO. Sofern Sie beim Ticketkauf Daten eines Dritten angeben, stellen Sie sicher, dass der Dritte durch Sie ausreichend über die Verarbeitung seiner Daten bei Snookerstars informiert wurde und Sie zur Angabe der Daten berechtigt sind.

2.1.3. Kundenservice

  1. Wenn Sie Fragen rund um Veranstaltungen, Ihren Ticketkauf, Ihren Kunden-Account sowie zu anderen Produkten und Services von Snookerstars haben, Ihre Rechte nach dieser Datenschutzinformation ausüben oder sich beschweren möchten, können Sie Sich an uns wenden (siehe Kontaktdaten unter Ziffer 1.2.).
  2. Je nach Gegenstand Ihrer Anfrage, greifen wir zur Beantwortung Ihrer Fragen auf Ihre personenbezogenen Daten zurück, die im Rahmen von anderen Datenverarbeitungen in unseren Systemen gespeicherten worden sind (z.B. Daten, die Sie im Rahmen des Ticketkaufs angegeben haben). Sofern und soweit dies für die Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist, erheben wir auch Daten aus externen Quellen (z.B. Anfrage beim Versanddienstleister im Rahmen einer Sendungsverfolgung oder eines Nachforschungsauftrags).
  3. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zum Zwecke der Vertragsdurchführung mit Ihnen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO. Wenn Sie Ihre Rechte uns gegenüber ausüben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO. Wenn Sie sich über unsere Produkte und Services informieren oder sich beschweren möchten, verarbeiten wir personenbezogenen Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen, Marketingmaßnahmen durchzuführen und Ihre Beschwerde zu beantworten, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
  4. Sofern Sie uns im Rahmen Ihrer Anfrage Gesundheitsdaten übermitteln (z.B. Angabe, dass Sie eine Schwerbehinderung haben), verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten nur und insoweit dies für die Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist und Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung i.S.v. von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO erteilt haben.

2.1.4. Ticketrückabwicklung

  1. Gegebenenfalls kommt es zu einer Rückabwicklung Ihrer Bestellung. Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO verarbeitet.
  2. Wenn Sie Ihr Ticket nicht selbst bei uns gekauft, sondern z.B. vom Käufer geschenkt bekommen haben und das Ticket nun etwa aufgrund einer Absage oder Verlegung der Veranstaltung einsenden, verarbeiten wir die Daten, die Sie uns als abweichender Einsender formlos oder über das Formular auf unserer Webseite bereitstellen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Rückgabe Ihres Tickets und der Rückerstattung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO.
  3. Sofern Sie beim Ticketkauf besondere personenbezogene Daten i.S.v. Ziffer 2.4.4. von sich oder einem Dritten angegeben haben, verarbeiten wir diese Daten zum Zweck der Ticketrückabwicklung auf Grundlage ihrer Einwilligung i.S.d. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO. Ziffer 2.4.4. gilt insoweit entsprechend.

2.1.5. Mahnwesen, Inkasso und Durchsetzung und Verteidigung von Rechtsansprüchen

  1. Bei offenen Forderungen uns gegenüber geben wir Ihnen per E-Mail, SMS, per Post oder telefonisch einen entsprechenden Hinweis und schicken Ihnen ggf. eine Mahnung. Sofern und soweit infolgedessen eine Zahlung Ihrerseits ausbleibt, wird ein Inkassoverfahren eingeleitet.
  2. Das Inkassoverfahren wird durch einen von uns beauftragten Inkassodienstleister durchgeführt. Soweit dies für die Durchführung des Inkassoverfahrens erforderlich ist, führt der Inkassodienstleister Adressermittlungen durch, greift hierzu auf öffentliche Register zu und erhebt gegebenenfalls weitere Informationen zu Ihrer Person für die Durchführung des Inkassoverfahrens.
  3. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung und -abwicklung mit Ihnen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO sowie aufgrund unserer berechtigter Interessen, den Missbrauch unserer Dienstleistungen zu verhindern und unsere Rechtsansprüche durchzusetzen, einschließlich Inkasso, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
  4. Im Rahmen einer Rechtsstreitigkeit mit Ihnen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchsetzung und / oder Verteidigung unserer Rechte. Sofern und soweit dies für die Durchführung des Rechtsstreits erforderlich ist, greifen wir hierzu auch auf Daten aus anderen Quellen (z.B. öffentliche Register) zurück. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses, unsere rechtlichen Interessen wahrzunehmen, durchzusetzen und / oder zu verteidigen, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.

3. Aufbewahrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

  1. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange und soweit, wie es für die Zwecke (Ziffer 2.), für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.
  2. Sobald die Daten für die in Ziffer 2 genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zeit auf, in der Sie Ansprüche gegen uns oder wir gegen Sie geltend machen können (gesetzliche Verjährungsfrist i.d.R. von drei Jahren, beginnend mit Ende des Jahres der Anspruchsentstehung; z.B. zum Jahresende der Tickettransaktion).
  3. Darüber hinaus speichern wir Ihre personenbezogenen Daten solange und soweit wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetz, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz (z.B. § 257 HGB; § 147 AO). Die Aufbewahrungspflichten betragen hiernach bis zu zehn Jahren.

4. Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten

  1. Wenn Sie auf unseren Webseiten ein Ticket kaufen, bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Für die Abwicklung der Zahlung und gegebenenfalls eine Rückerstattung des Kaufpreises übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten je nach gewählter Zahlungsmethode an Banken, Zahlungsdienstleister, Finanzdienstleister und Kreditkartengesellschaften. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten für die Abwicklung Ihres Ticketkaufs und ggf. die Rückabwicklung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO. Darüber hinaus übermitteln wir gegebenenfalls Ihre personenbezogenen Daten an Wirtschaftsauskunfteien, um Ihre Bonität zu prüfen (siehe Ziffer 2.7.). Die Übermittlung erfolgt, um den Vertrag mit Ihnen durchzuführen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO und aufgrund unseres berechtigten Interesses, Zahlungsausfälle Ihrerseits zu vermeiden, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
  2. Sofern wir Ihnen Ihr Ticket per Post zuschicken, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Versanddienstleister. Die Übermittlung erfolgt zum Zweck der Vertragsdurchführung mit Ihnen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO.
  3. Wenn sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen, leiten wir ein Inkassoverfahren ein (Ziffer 2.17.). Für die Durchführung des Inkassoverfahrens übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Inkassodienstleister, die das Verfahren für uns durchführen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung und -abwicklung mit Ihnen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO sowie aufgrund unserer berechtigten Interessen, unsere Rechtsansprüche durchzusetzen, einschließlich Inkasso, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
  4. Im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten übermitteln wir Ihre Daten an das zuständige Gericht und, sofern Sie einen Anwalt beauftragt haben, an diesen, um den Rechtsstreit zu führen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses, unsere rechtlichen Interessen wahrzunehmen, durchzusetzen und / oder zu verteidigen, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
  5. Für manche Veranstaltungen werden Gästelisten erstellt, die an den Veranstalter übermittelt werden, um Ihre Teilnahmeberechtigung an der Veranstaltung überprüfen, die Platzvergabe durchführen und Menüwünsche berücksichtigen zu können. Wenn Sie an unseren Gewinnspielen (Ziffer 2.14.) teilnehmen, übermitteln wir zu diesem Zweck die personenbezogenen Daten des Gewinners an den jeweiligen Veranstalter des Gewinnspiels. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung mit Ihnen sowie mit unseren Vertragspartnern auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO. Sofern und soweit dies für die Veranstaltung erforderlich ist, übermitteln wir auch Gesundheitsdaten (z.B. Angabe von Allergien bei Food Events), wenn Sie diese Angaben bei Kauf eines Tickets gemacht und uns Ihre Einwilligung für die Übermittlung der Daten i.S.d. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO erteilt haben.
  6. Darüber hinaus übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten nur und insoweit eine gesetzliche Verpflichtung unsererseits zur Weitergabe besteht. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO (z.B. an die Polizeibehörden im Rahmen von Strafermittlungen oder an die Datenschutzaufsichtsbehörden).

5. Berechtigte Interessen an der Datenverarbeitung und Widerspruch

  1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten i.S.d. Ziffer 2 aufgrund unserer berechtigten Interessen, insbesondere die IT-Sicherheit auf unseren Webseiten zu gewährleisten. Informationen über die durchgeführten Interessenabwägungen erhalten Sie über:
  2. Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage dieser berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO) verarbeiten, können Sie der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Wir werden Ihrem Widerspruch nachkommen, es sei denn, dem stehen wichtige Gründe i.S.d. Art. 21 DS-GVO entgegen. Richten Sie bitte Ihre Anfrage:
  3. Wenn Sie der Datenverarbeitung nach Ziffer 5.2. widersprechen, verarbeiten wir Ihre in diesem Zusammenhang erhobenen personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO.

6. Einwilligung und Widerruf Ihrer Einwilligung

  1. Sofern Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung wirkt für die Zukunft. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt unberührt. Richten Sie bitte Ihren Widerruf:
  2. Sofern Sie Ihre Einwilligung widerrufen, verarbeiten wir Ihre in diesem Zusammenhang erhobenen personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO.

7. Ihre Rechte

  1. Sie können jederzeit von uns nach Maßgabe der DS-GVO verlangen, dass wir
    • Ihnen Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, erteilen (Art. 15 DS-GVO),
    • personenbezogene Daten, die Sie betreffen und unrichtig sind, berichtigen (Art. 16 DS-GVO) und / oder
    • Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten löschen (Art. 17 DS-GVO), sperren (Art. 18 DS-GVO) und / oder herausgeben (Art. 20 DS-GVO).
  2. Richten Sie bitte Ihre Anfrage
  3. Wenn Sie uns gegenüber Ihre Rechte geltend machen, verarbeiten wir Ihre in diesem Zusammenhang erhobenen personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO.
  4. Unbeschadet Ihrer Rechte nach Ziffer 7., können Sie bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz Beschwerde einreichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch Snookerstars gegen die DS-GVO verstößt (Art. 77 DS-GVO).

8. Sonstiges

  1. Es gelten die Bestimmungen dieser Datenschutzinformation (kostenlos abrufbar auf unseren Webseiten) einschließlich der Cookie-Information der Dragonstars Eventmanagement GmbH (kostenlos abrufbar auf unseren Webseiten) in ihrer zum Zeitpunkt der Nutzung unserer Webseiten gültigen Fassung.
  2. Wir behalten uns vor, den Inhalt der Datenschutzinformationen zu ergänzen und zu ändern. Die aktualisierte Datenschutzinformation gilt ab dem Zeitpunkt, in dem sie auf unseren Webseiten veröffentlicht wurde.
  3. Wir werden Sie rechtzeitig über diese Änderungen und Ergänzungen auf unseren Webseiten und, sofern Ihre Kontaktdaten bereits bei uns hinterlegt sind, per E-Mail oder postalisch informieren. Ihnen wird Gelegenheit gegeben, die geänderte Datenschutzinformation kostenlos einzusehen, auszudrucken und zu speichern.

9. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Bitte richten Sie Fragen rund um den Datenschutz an:

Dragonstars Eventmanagement GmbH

Thomas Cesal

Königswarterstr. 52

90762 Fürth Deutschland

E-Mail: tc@snookerstars.de


Stand: 24.05.2018

Controlling your personal information

You may choose to restrict the collection or use of your personal information in the following ways:

  • whenever you are asked to fill in a form on the website, look for the box that you can click to indicate that you do not want the information to be used by anybody for direct marketing purposes
  • if you have previously agreed to us using your personal information for direct marketing purposes, you may change your mind at any time by writing to or emailing us at tc@snookerstars.de

We will not sell, distribute or lease your personal information to third parties unless we have your permission or are required by law to do so. We may use your personal information to send you promotional information about third parties which we think you may find interesting if you tell us that you wish this to happen.

You may request details of personal information which we hold about you under the Data Protection Act 1998. A small fee will be payable. If you would like a copy of the information held on you please write to Dragonstars Eventmanagement GmbH Thomas Cesal Königswarterstraße 52 D-90762 Fürth.

If you believe that any information we are holding on you is incorrect or incomplete, please write to or email us as soon as possible, at the above address. We will promptly correct any information found to be incorrect.

List of cookies we collect

The table below lists the cookies we collect and what information they store.

COOKIE nameCOOKIE Description
CART The association with your shopping cart.
CATEGORY_INFO Stores the category info on the page, that allows to display pages more quickly.
COMPARE The items that you have in the Compare Products list.
CURRENCY Your preferred currency
CUSTOMER An encrypted version of your customer id with the store.
CUSTOMER_AUTH An indicator if you are currently logged into the store.
CUSTOMER_INFO An encrypted version of the customer group you belong to.
CUSTOMER_SEGMENT_IDS Stores the Customer Segment ID
EXTERNAL_NO_CACHE A flag, which indicates whether caching is disabled or not.
FRONTEND You sesssion ID on the server.
GUEST-VIEW Allows guests to edit their orders.
LAST_CATEGORY The last category you visited.
LAST_PRODUCT The most recent product you have viewed.
NEWMESSAGE Indicates whether a new message has been received.
NO_CACHE Indicates whether it is allowed to use cache.
PERSISTENT_SHOPPING_CART A link to information about your cart and viewing history if you have asked the site.
POLL The ID of any polls you have recently voted in.
POLLN Information on what polls you have voted on.
RECENTLYCOMPARED The items that you have recently compared.
STF Information on products you have emailed to friends.
STORE The store view or language you have selected.
USER_ALLOWED_SAVE_COOKIE Indicates whether a customer allowed to use cookies.
VIEWED_PRODUCT_IDS The products that you have recently viewed.
WISHLIST An encrypted list of products added to your Wishlist.
WISHLIST_CNT The number of items in your Wishlist.